Zeitgeschichte Portugal zum 8. März
Protestmarsch in Porto - „Maria! Geh´ nach Hause und wechsele Windeln!“
Das Ganze war ein Schneiderstreich des Aufbegehrens, sagen Zeitzeuginnen im Rückblick über den Aufruhr am 8. März 1962 in Porto, der den Auftakt für Portugals jüngste feministische Zeitgeschichte markiert, aber in keinem Buch vorkommt...
Zeitgeschichte Portugal – Postkolonialismus
SAGRES - Museal kontroverse Annährung an den Kolonialismus
Die neu konzipierte Museumsausstellung über die portugiesische Entdeckerexpansion in Sagres ist seit Oktober 2022 eröffnet und lädt Besucher in das meistbesuchte Monument der Algarve in die Fortaleza de Sagres zu einem kontroversen Gedankenspaziergang einmal um die Welt ein…

Blog "vinho bar"
Wein muss atmen
Am besten gedeiht er deswegen in Gegenden, in denen seicht und stetig Wind weht. So wie in Portugal.
Wo Zephyr laue und warme Luft aus Afrika an Portugals verzaubernde Küste bringt, wo Kühle bescherende Lüftchen aus der Hochebene des »Alentejo« und aus den Bergen in »Trás Os Montes« und dem »Minho« durch das Land streifen. Überall. Ständig. Weich und warm, oder kalt und hart, je nach Jahreszeit, da wächst Wein gerne. Mild sollte das Klima sein, das Ambiente Sonnen geküsst, der Boden bitte mineralstoffreich. Portugal bietet gleich alle Zutaten ...